Croquetas

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Croquetas Foto nito103 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (1.064 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

700 ml Pflanzenöl, zum Frittieren

Zutaten für die Bechamelmasse

50 g Butter
80 g Weizenmehl, glatt
1 Schuss Olivenöl
250 ml Milch, kalt
50 g Hartkäse, gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Muskatnuss, gerieben

Zutaten zum Panieren

125 g Weizenmehl, glatt
2 Stk Eier, mittelgroß
125 g Paniermehl

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Schüssel Kochtopf Frischhaltefolie Küchenpapier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Bitte beachten: Da die Béchamelmasse eine feste Konsistenz haben soll, sollte sie am besten am Vortag zubereitet werden. Zumindest sollte sie mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank kühlen.

Zubereitung Bechamelmasse:

  1. Für die Béchamelmasse die Butter in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen, danach das Mehl und einen Schuss Olivenöl hinzufügen und mit einem Schneebesen gut umrühren.
  2. Dann den Topf vom Ofen nehmen und nach und nach die kalte Milch unter ständigem Rühren beifügen - es dürfen sich dabei keine Klümpchen bilden.
  3. Nun die Soße nochmals aufkochen bzw. bei niedriger Hitze kochen lassen, bis sie eindickt (ca. 10 Minuten), dann in eine Schüssel geben, den geriebenen Käse untermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  4. Danach die abgekühlte Soße mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung Croquetas:

  1. Am nächsten Tag aus der fest gewordenen Béchamelmasse gleich große Stücke abnehmen und diese zu länglichen Kroketten formen.
  2. Die Kroketten jetzt nochmal etwa 20 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  3. Währenddessen für die Panade das Mehl, das Paniermehl sowie die Eier in separaten Schüsseln richten.
  4. Nach der Kühlzeit die Kroketten vorsichtig zuerst in Mehl, dann im verquirlten Ei und zum Schluss in Paniermehl wenden.
  5. Im Anschluss einen Topf mit Öl auf etwa 170 Grad erhitzen und die Kroketten darin nacheinander frittieren (ja ca. 2-3 Minuten), bis sie leicht gebräunt sind.
  6. Die fertigen Croquetas auf Küchenpapier abtropfen lassen und zu Tisch bringen. Am besten schmecken diese lauwarm.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich kann auch geräucherter Serrano Schinken (fein gewürfel), gebratener sowie klein gehackter Fisch, Pilzstücke oder Spinat in die Béchamelmasse eingearbeitet werden.

Croquetas am besten frisch und heiß genießen. Dazu passt Aioli oder eine feurige Tomaten-Kirsch-Salsa.

Die Hände mit etwas Öl oder Wasser anfeuchten, um das Formen der Croquetas zu erleichtern. Für eine extra krosse Panade Panko-Brösel oder eine Mischung aus normalen Semmelbröseln und Maisgrieß verwenden.

Ungebratene Croquetas lassen sich einfrieren, hierfür diese auf ein Blech geben, in den Gefrierschrank geben und später in einen Beutel umfüllen. Direkt aus dem Gefrierfach frittieren (nicht auftauen!).

Nährwert pro Portion

kcal
421
Fett
39,07 g
Eiweiß
3,53 g
Kohlenhydrate
11,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

Glasierte Karotten

GLASIERTE KAROTTEN

Das Rezept für diese Glasierten Karotten überzeugt durch seine Einfachheit und ergibt eine gesunde, wohlschmeckende Beilage zu vielen Gerichten.

User Kommentare

mj1985

Rezept funktioniert nicht - alle Masse eingehalten, alle zeiten eingehalten & die masse war viel zu locker um croquettas zu formen. Riesen reinfall.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Morgen! Das tut uns leid, dass das Gericht nicht gelungen ist. Bei Bedarf noch etwas Käse zufügen, sodass sich eine gut formbare Masse entsteht. Alles Gute!

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Diese Croquetas kenne ich nur aus dem Urlaub, selbst habe ich sie noch nie gemacht. Eine gute Anregung, das selbst zu probieren. Werde dann etwas Schinken hineingeben.

Auf Kommentar antworten